Kreativer Mal-Dialog in Essen

Wir kommunizieren den lieben langen Tag. Aber sagen Sie Ihrem Gegenüber eigentlich immer das, was Sie wirklich denken? Was Sie wirklich sagen wollen? Oder halten Sie oft mit der einen oder anderen Wahrheit hinter dem Berg? Ich denke, wir tun das alle – um nicht anzuecken, um gemocht und geliebt zu werden, und und und.

Wie wäre es daher, einfach mal einen Dialog auf eine ganz andere Art und Weise zu führen: nämlich im nonverbalen Bereich? Als Mal-Dialog?

Das geht so: Zwei oder auch mehrere Menschen malen gemeinsam ein Bild. Dazu müssen Sie nicht malen „können“ im herkömmlichen Sinne. Denn jeder Mensch kann aus seiner Seele, seinem Innersten heraus malen. Jedes Kind kann das. Und auch Sie können das!

Es entsteht ein Dialog auf Papier. Wer anfängt zu malen, wie oft der Einzelne an die Reihe kommt, ob abwechselnd oder gleichzeitig gemalt wird, entscheiden Sie selbst ganz individuell. Denn auch das gehört schon zum Prozess.

kre_mald_1

Bei dieser Methode können Sie viel über Ihre Beziehung zum oder zu den Mitmaler(n), zu sich selbst und den anderen herausfinden. Wie gestalten Sie „Beziehung“ im Alltag überhaupt? Alles, was „gesagt“ werden will, wird aufs Papier gebracht. Nicht mit Worten, sondern mit Farben, in Bildern und Formen.

Ein spannender Prozess entsteht. Konflikte, Ungereimtheiten und Unterschiede können ans Tageslicht kommen, aber auch Zuneigung und Gemeinsamkeiten werden sichtbar. Erlauben Sie allem, was im gemeinsamen Tun auftaucht (Gefühle, Emotionen, Gedanken, Körperwahrnehmungen), da zu sein, um dann gemeinsam damit umzugehen.

Der nonverbale Dialog ist ehrlich, direkt und ungeschminkt. Der Körper kann nicht lügen. Im geschützten Raum erkennen und begreifen Sie, was Sie im Alltag in der Verbindung zu einem anderen Menschen für Strukturen, Muster und Verhaltensweisen leben.

Erst, wenn etwas aus dem Schatten herausgeholt und erkannt wird, kann es auch verändert werden. Der Alltag gelingt leichter, Beziehungen bekommen mehr Klarheit und Ruhe.

Sich selbst und den anderen in seinen Strukturen besser zu verstehen und kennenzulernen, gibt Raum und Freiheit. Wir lernen einen wertschätzenden Austausch mit dem Anderen.

Gehen Sie auf eine spannende Forschungsreise Ihrer Beziehungen, Freundschaften, Kollegenverbindungen oder tun Sie dies mit völlig fremden Menschen. Alle Paarungen sind möglich. Diese Methode kann auch zur kreativen Projektentwicklung dienen. Der gemeinsamen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

kre_mald_2

1.  Angebot: Mal-Prozess, Dauer 2 Stunden. Dieser ist für 80€ pro Person buchbar. Ich begleite diesen Prozess mit meiner ganzen Präsenz. Im Anschluss an die kreative Einheit ist es möglich, noch ein tiefergehendes Reflektionsgespräch (70 min) für 60€ pro Person zu buchen. Wenn sich abzeichnet, dass eine Begleitung Ihrer Beziehung Sinn macht, können Sie weitere Termine mit mir vereinbaren.

2.  Angebot: Gruppe mit sich fremden Menschen. Termin nach Vereinbarung. Eine Forschungsreise der nonverbalen Kommunikation, um sich selbst auf die Spur zu kommen. Die Termine sind für 35€ pro Termin einzeln buchbar. Wenn Sie 5 Termine als Paket buchen, können Sie diese vergünstigt für 150€ erwerben.

Terminabsagen bitte mindestens 2 Tage vorher. Wenn Sie einen Ersatzteilnehmer haben, der für Sie teilnimmt, ist es auch kurzfristig möglich abzusagen. Bei kurzfristigen Absagen ohne Ersatz muss ich den Termin leider in Rechnung stellen. Die Preise verstehen sich inklusive Farben und Papier. Malpappen, Leinwände oder sonstige Untergründe, die sie Bemalen wollen, bringen Sie bitte bei Bedarf mit.

Bilder aus meinem Fundus

Haftung: Die Teilnahme an den Kursen erfolgt in eigener Verantwortung. Eine persönliche Unfall- bzw. Haftpflichtversicherung ist, sofern nicht vorhanden, empfehlenswert. „Simone Götz Werkstatt kreativ“ haftet nicht für Unfälle, Diebstähle oder Schäden aller Art, die sich während und außerhalb des Kurses ereignen.