Mein Anliegen. Und warum eigentlich „Werkstatt“?
Ich habe da eine Idee für Sie…
Meine Arbeitsweise
Aus- und Weiterbildungen

Mein Anliegen. Und warum eigentlich „Werkstatt“?
Wir alle haben ein Bild von uns im Kopf. Ein Bild, das vor allem geprägt ist von dem, was uns erzählt wurde, wie und wer wir sind und wie und wer wir zu sein haben. Ist dieses Bild wirklich wahr? Sind das wirklich wir?
Ich behaupte: Das sind eben nur viele Bilder, die sich im Laufe unseres Lebens in uns zu einem „So bin ich“-Bild verdichtet haben. Irgendwann fragen wir uns dann: War es das jetzt? Ist es das, was ich immer wollte? Wer bin ich eigentlich wirklich? Was mache ich hier all die Jahre? Was ist der Sinn des Ganzen hier? Wer – mit Verlaub – „zum Henker“ steuert mich eigentlich?

Fragen über Fragen, die erst einmal nicht so einfach zu beantworten sind. Was kann passieren? Wir geraten z.B. in eine Krise, die uns deutlich vor Augen führt, dass das, was wir bislang für unumstößlich, für gegeben gehalten haben, einfach nicht mehr funktioniert. Das kann zu heftigen Reaktionen des Körpers und der Psyche führen, die uns signalisieren, was nicht mehr geht. Aber was geht denn dann? Wir haben keine Verhaltensmuster für etwas anderes, aber das Alte scheint auch nicht mehr brauchbar. Meist machen wir zunächst weiter wie bisher, merken aber irgendwann:
Das geht so nicht.
Aber wie geht es denn dann?
Ich habe da eine Idee für Sie…
Meine „Werkstatt Kreativ“ ist das Ergebnis meines eigenen Prozesses der Suche nach der Antwort auf die Frage „Wer bin ich wirklich und wie hat der liebe Gott mich eigentlich gemeint“.
Eine Werkstatt ist für mich ein Ort des Werkelns und Schaffens. Etwas schaffen, was irgendwann dann draußen in der Welt seine Bestimmung findet.
Seine ganz individuelle Bestimmung, die jedes einzelne, einzigartige Menschenwesen ausmacht. In meiner Werkstatt können Sie SICH herausfinden – herausfinden, was Sie wirklich ausmacht. Wer Sie wirklich sind – mit allem, was dazugehört: Mit Ihren hellen und Ihren dunklen Seiten. Sich selbst entdecken, auf eine spannende Forschungsreise gehen und mit Freude finden, was immer schon da war, aber vielleicht lange verborgen lag.
Und das alles, ohne dass Ihnen jemand sagt: So und so geht das, das und das musst Du tun, der und der bist Du, darum ist das so, wie es ist.
Jetzt fragen Sie sich vielleicht, warum Sie dann eigentlich zu mir kommen sollen, wenn ich Ihnen doch gar nicht sage, was genau Sie eigentlich tun sollen. Ihnen nicht sage, „wie das alles geht“. Damit Sie das besser verstehen, möchte ich Ihnen von meiner Haltung erzählen.
Meine Haltung:
Die Begriffe „Wertschätzung“ und „Würde des Menschen“ sind der eigentliche rote Faden meiner Haltung. Für mich ist jeder Mensch einzigartig und bringt seine ganz eigenen Stärken und Talente mit auf diese Erde. Ich gehe davon aus, dass jeder Mensch bereits alles Wissen, was er braucht, in sich trägt. Daher ist die Anerkennung der hohen Kompetenz meiner Klienten Grundlage meiner Arbeit. Ich begleite, ich frage und teile meine Resonanz mit. Aber ich interpretiere nicht, ich werte nicht und deute nicht. Auch gebe ich weder Rezepte noch möchte ich gar Menschen in irgendeiner Form verändern.
Es ist nur natürlich, dass wir mit durch unsere Erziehung und unsere Prägungen gewonnenen Ansichten und Wahrheiten in dieser Welt sind. Die Frage, die wir uns aber irgendwann stellen sollten, ist: Sind diese Prägungen und Ansichten für mein Leben hilfreich? Tragen sie dazu bei, dass ich ein wirklich selbstbestimmtes, glückliches Leben führe? Oder sind sie ganz im Gegenteil hinderlich auf dem eigenen Entwicklungspfad zum persönlichen Glück, weil sie es mir nicht erlauben, meinem Innersten zu vertrauen und seiner Stimme Glauben zu schenken?
Jeder Mensch braucht liebevolle, nährende, wertschätzende, würdigende Gegenüber und Spiegel, die es ihm ermöglichen, sich zu einem eigenständigen, selbstbewussten, dem Leben vertrauenden Menschen zu entwickeln. Ich stelle mich Ihnen sehr gerne als Begleiterin, als Weggefährtin mit genau diesen Attributen zur Verfügung, um mit Ihnen zusammen all diese Fragen und Themen zu begreifen, zu klären – oder auch manchmal nur, um Sie als Person einfach zu würdigen.
Auch wenn Sie selbst es vielleicht nicht glauben – erlauben Sie mir, Ihnen zuzutrauen, dass sie im Grunde sehr genau wissen, wer Sie sind, was Sie wollen, was Ihre Stärken und Talente sind. Es muss gar nichts verändert werden, wenn Sie es nicht wollen. Es muss überhaupt nichts. Manche Themen haben vielleicht gar keine Lösung. Dann kann es aber darum gehen: Wie können Sie damit umgehen, ohne daran zu zerbrechen? Manchmal zwingt uns das Leben auch zu radikalen Veränderungen. Dann geht es darum, Schritt für Schritt Strategien zu erarbeiten, die man dann im Alltag umsetzen kann, ohne sich zu überfordern.
Ich begleite Sie mit Freude in Ihrem Prozess, sich selbst herauszufinden – wie eine Hebamme, die einem Kind auf die Welt hilft. Ich schaffe einen geschützten Raum, in dem Sie neue Erfahrungen machen können. Sich ausprobieren, sich erlauben, mal etwas anderes zu tun als das Gewohnte. Mehr und mehr lernen, was und wer Sie wirklich sind. Um dann das im geschützten Raum Erlebte auch im Alltag zu erproben. Denn dort soll es ja gelingen, das eigene, selbstbestimmte Leben.
Meine Arbeitsweise:
Ich arbeite mit Methoden der sogenannten „Kreativen Leibtherapie“ und bediene mich vielfältiger kreativer Ausdrucksmöglichkeiten wie Kunst, Gestalten, Tanz, Bewegung, Gesten, Bewegungsrituale, Musik, Klänge, Theater, Poesie und anderer kreativer Ausdrucksmöglichkeiten. Wenn Worte allein nicht reichen, dann helfen die Wege kreativen Ausdrucks und kreativer Bewegung. Die Klänge eines Instruments machen Gefühle hörbar, Bewegungen können Stärken spürbar machen. All das ermöglicht Veränderungsprozesse, die in den Alltag transportiert und auch dort integriert werden können.
Ich biete Ihnen an, mit all meiner Herz-Professionalität und natürlich meiner Fachprofessionalität mit Ihnen in Beziehung zu gehen, um dann in den kreativen Prozess einzusteigen. Ich würdige die Einzigartigkeit eines jeden Menschen, seine Gefühlswelten, sein Körpererleben und sein geistiges Erleben. Auch das soziale Erleben wird immer mit einbezogen. Ich fördere den Eigensinn.
Ich arbeite „ressourcenorientiert“, da Sie als Klient*in nicht nur Ihre Probleme und Kränkungen mitbringen, sondern vor allem auch über eine Vielzahl an von Fähigkeiten verfügen, die Ihnen oft gar nicht bewusst sind. Ich begleite Sie dabei, Ihre eigenen Ressourcen sowie Ihren Eigensinn zu entdecken und zu stärken, um so eine Grundlage für ein gesundes, glückliches Leben zu schaffen.

So gehen wir Schritt für Schritt, damit Sie allmählich zu verstehen lernen, wie und aus welchen Beweggründen Sie in Ihrem Leben bisher handeln – und um dies dann eventuell zu verändern. Ich lasse mich ein auf das, was gerade ist, auf das, was sich hier und jetzt in diesem Moment zeigt. Ich mache Angebote, Vorschläge – und wir schauen gemeinsam, wo der Prozess uns hinführt.
Sie lernen sich und Ihre wirklichen Bedürfnisse besser kennen und bekommen so die Möglichkeit, etwas anderes zu tun als das bislang Gewohnte. Sie machen neue Erfahrungen. Die Zellen bekommen neue Informationen, damit das Alte Stück für Stück verblassen kann. Dem Vergangen wird sukzessive die Macht entzogen, weil etwas Neues entstanden ist.
Aus- und Weiterbildungen
- Ausbildung zur DanseVita Lehrerin bei Matthias Hotz (Tanz- und Körpertherapie)
- Ausbildung zur Tanz- und Bewegungstherapeutin in der Zukunftswerkstatt „Therapie kreativ“
- Fachfortbildung kreative Traumatherapie in der Zukunftswerkstatt „Therapie kreativ“
- In Ausbildung zur kreativen Leibtherapeutin in der Zukunftswerkstatt „Therapie kreativ“
- Ausbildung Humanistische Psychotherapie bei Reinhard Textor
- Aus und Weiterbildung in transpersonaler Psychologie bei Reinhard Textor
- Ausbildung zum iEMDR Coach bei Dr. Inge Grell
- Ausbildung zur Zhineng Qigong-Lehrerin bei Anne Hering
Berufliches Wirken
- Verschiedene Kursangebote (Gruppen und Einzelbegleitung) im Bereich der Kreativtherapie
- Coaching und Persönlichkeitsentwicklung
- Patientenbetreuung als Kreativtherapeutin auf der Palliativstation im Westdeutschen Tumorzentrum am Universitäts-Klinikum Essen
- Kursleiterin bei Kreative Traumahilfe Duisburg (traumasensible Stärkung für traumatisierte Menschen durch kreative Gruppen und künstlerische Projekte)
- Kursleiterin bei ISI Institut für soziale Inovation e.v. (Projekt „aufrichten!“ in Duisburg)
- Traumasensible Stärkung traumatisierter Flüchtlinge durch kreative Gruppen und künstlerische Projekte
- Kursleiterin an den VHS Essen und Moers
- Freischaffende Künstlerin
Ich bin 1966 in Stuttgart geboren und habe dort eine Kindheit und Jugend verbracht, die es mir nicht erlaubt haben, mein eigentliches eigenes Wesen zu entfalten und zum Ausdruck zu bringen.
Nach einer eher wenig erfolgreichen Schulkariere mit anschließender Ausbildung zur Friseurin bin ich durch Zufall in den „sicheren“ Öffentlichen Dienst an einen Schreibtisch geraten. Diese Tätigkeit entsprach aber nun gar nicht meinen Neigungen und Begabungen – bot aber Sicherheit, was mir und meinem Umfeld wichtig erschien. Über 20 Jahre habe ich im Öffentlichen Dienst verbracht. 2007 bin ich dann der Liebe wegen nach NRW gezogen, die sich aber schnell verabschiedete. Die Liebe.
In NRW dagegen bin ich geblieben und habe dank der immer wiederkehrenden Anregungen meines Umfeldes („Simone, du musst Tanzen“) zu meiner ersten Ausbildung DanseVita gefunden. Eigentlich vom ersten Augenblick an wusste ich: „Das ist meins!“. Eine tief bewegende und erkenntnisreiche Zeit brach an. 2009 haben mein Körper und meine Psyche mich aus dem alten Arbeitsfeld gezwungen. Eine Reise zu mir selbst, durch viele Tiefen und Höhen begann.
Ich kann nicht sagen, dass es einfach war. Aber es war und ist lohnenswert, sich auf den Weg zu sich selbst zu machen, wenn einem das Leben unüberhörbar zuruft: „Du lebst nicht die, die du wirklich bist“. Ich habe mich mit vielem auseinandergesetzt. Verzweiflung, Angst, aber auch ganz viel Freude und Erkenntnis durchlebt. Es schlossen sich einige Aus- und Weiterbildungen im Bereich von Therapie, Tanz und Kreativität an. Ich fühlte instinktiv, dass für mich das Mittel der Wahl die kreative Körpertherapie mit all ihren Facetten ist.
Sie brachte mich Schritt für Schritt meinem wahren Wesen näher und ich begann zu begreifen, wie stark unsere Prägungen und unsere Biographien auf uns wirken und wie wenig Einfluss wir – vor allem in frühen Jahren – auf diese Prozesse haben.
Ich habe im Laufe der Zeit entdeckt, dass ich ein unglaublich großes kreatives Feuer in mir trage, das zum Ausdruck kommen möchte.
Mein Motto: Dem Leben Ausdruck geben ist die Quintessenz dessen.
Da ich nun aufgerichtet und gestärkt im Leben stehe, möchte ich Menschen etwas davon weitergeben, was für mich hilfreich ist und war, um mich selbst herauszufinden. Um in den Spiegel zu schauen und sagen zu können: Schön, dass es Dich gibt – Du hast der Welt etwas zu geben.
Mit Liebe und Achtung
dem Leben eines jeden Wesens gegenüber
möchte ich vielleicht Sie begleiten
Ihrem Leben den Ausdruck zu geben
den Ihr Herz und Ihre Seele sich wünschen.
Wunderschöne Website liebe Simone. Sehr inspirierend, aussagekräftig und einladend. Habe mir den Termin im September notiert. Liebe Grüsse und weiterhin viel Glück und Erfolg Martina Willger
LikeLike
Hallo Simone,
wir waren heute Zwetschgen pflücken bei deiner Mutter und sie hat uns Deine Homepage mitgeteilt. Also, um es mal ganz kurz zu sagen, ich bin zutiefst beindruckt über Deine Entwicklung. Ganz toll. Als Dein Döte durfte ich ja ein kleines Stück Deines Lebensweges (Uhlbach) auch miterleben, aber dass dein wechselvolles Leben, so wie ich es noch kannte, einen solchen Verlauf nimmt, hätte ich nie gedacht. Deshalb freue ich mich natürlich ganz besonders, dass Du jetzt das gefunden hast nachdem Du vielleicht dein Leben lang gesucht hast.
Ich persönlich, aber auch Sieglinde freuen uns mit Dir und wünschen natürlich, dass Du diesen Weg erfolgreich weitergehst und mit Deiner tollen Lebenseinstellung vielen Menschen helfen kannst.
In diesem Sinn nun alles Gute für Deine Werkstatt kreativ, bleibe gesund und ja, vielleicht sehen wir uns mal bald in deiner Werkstatt oder in Uhlbach Untertürkheim wieder.
Hansjörg und Sieglinde
LikeLike
. . . wunderbar schön gestaltete WEBSITE, mit schönen Bildern, – die neugierig macht . . . .
LikeLike
Du bist eine tolle liebenswerte Frau.
LikeLike
Guten Tag
Ich habe Ihren Flyer heute bei boesner entdeckt und mir Ihre Website angesehen. Tolle Bilder und mutige Selbstoffenbarung.
Ich bin Diplom Kreativtherapeut und Entspannungstrainer. In Ihrer Biographie entdecke ich mich ein Stück wieder. War früher Baufacharbeiter und jetzt Erzieher. Gegebenfalls komme ich auf Sie zurück.
LG
Jochen KOLAKOWSKI
LikeLike